Rosi schreibt über den Spieleabend
Rosi aus Althausen hat uns nun schon des Öfteren beeindruckt. Sie hat die Gabe, in wenigen Minuten Gedichte zu schreiben.
So durften wir beim Schillers Festival spontan geschrieben Versen lauschen, bei der Erntedankfeier gab es ein Herbstgedicht und letztens schrieb sie Zeilen, als sie zum Spieleabend ins Schillers kam…
Das Gedicht endet mit:
Auf jeden Fall hat sich der Abend gelohnt,
da die Gehirnwindungen wurden nicht geschont!
YES :) Neues lernen ist immer toll fürs Gehirn, und wenn das Lernen dann noch mit Freude geschieht, ist der Effekt perfekt.
Frauenstammtisch und Spieleabend im Schillers
Wisst ihr was über der Schillerhöhe passiert?
Nein, dort wird kein Schauspiel aufgeführt.
Bei dunkler Nacht sind wir am 7. Januar zusammengetroffen,
wollten mal sehen was dort passiert, ist das Haus auch offen,
das da steht ganz einsam am Schillerhöhe Rand –
doch siehe da, Theresa gab uns strahlend die Hand.
So freundlich aufgenommen, Frauenstammtisch und Spieleabend ist geplant-
und nach und nach kamen Leute die kannten Spiele so allerhand.
Spiele die wir z. Teil kannten von denen wir wussten wie`s geht,
doch ein Spiel, blind 4, hat uns erst mal den Kopf verdreht.
Ulf als geduldiger Lehrer versuchte es uns bei zu bringen-
und siehe da, es tat fast gut gelingen.
Immer besser wurde der geübte Blick-
es war zum Teil Können und zum Teil Glück.
Annie und Ulf hörte ich immer wieder dabei sagen,
„ich weiß es nicht mehr“ was soll ich wagen?
Doch voll Konzentration und Elan ging es weiter,
mal mit gerunzelter Stirn, mal lachend, heiter.
Auf jeden Fall hat sich der Abend gelohnt,
da die Gehirnwindungen wurden nicht geschont!
Rosi