Zurück zu allen Events

Letzte-Hilfe-Kurs

Das "kleine 1x1 der Sterbebegleitung"

Umsorgen von schwerkranken und sterbenden Menschen am Lebensende. Die Moderation erfolgt durch erfahrene und zertifizierte Kursleitende aus der Hospiz- und Palliativarbeit.

Der Kurs besteht aus vier Modulen zu jeweils 45 Minuten.
Modul 1: Sterben als ein Teil des Lebens
Modul 2: Vorsorgen und entscheiden
Modul 3: Leiden lindern
Modul 4: Abschied nehmen

Einen Erste Hilfe Kurs haben wir alle schon einmal im Leben gemacht – immer in der Hoffnung, nicht in eine Unfallsituation zu geraten und handeln zu müssen. Dem Thema Krankheit & Sterben werden wir zwangsläufig in unserem Leben begegnen. Ob alt oder jung, ein Nachbar, der plötzlich verstirbt, ein Kollege, der unheilbar krank ist oder ein guter Freund, der Tod enger oder entfernter Familienmitglieder – wir alle sind sterblich. Umso wichtiger ist es, in solchen Situationen gut vorbereitet zu sein, um sich sicherer zu fühlen und weniger Angst zu haben.

Angst beginnt im Kopf. Mut aber auch. Wissen macht Mut!

Stimmen von Teilnehmenden:
Es waren kurzweilige vier Stunden. Ein herzliches Dankeschön an die Kursleiterinnen Sabine und Tina von "letzte Hilfe". Es gab viele Informationen rund um das Sterben, am Ende eine Broschüre zum Nachlesen und ein Teilnahmezertifikat.

Gut zu wissen: "Letzte Hilfe" gibt es für alle. Egal ob für Eltern in Schulen und Kindergärten, Firmen, Vereinen, … Dieser Kurs soll aufklären. 

Diese und ganz viele weitere Themen wurden angesprochen:

  • Was für Unterstützung bekomme ich, wenn das Lebendende naht? 

  • Was/wie kann ich Vorsorge treffen? 

  • Wie kann Leiden, können Schmerzen gemindert werden? 

  • Was, wenn ein sterbender Mensch nicht mehr essen und trinken mag?

  • Wie kann ein Sterbeprozess aussehen?

  • Was ist unmittelbar nach dem Tod zu tun, alles möglich?

Anmeldung unter theresa.mack@hotmail.de
Kosten pro Person: 25€

Mehr Infos: https://www.letztehilfe.info/

Zurück
Zurück
19. Mai

Bachata-Kurs

Weiter
Weiter
26. Mai

Bachata-Kurs