✨ KinoAbend im Kino Bad Saulgau – Film „Der Zopf“ mit anschließender Gesprächsrunde
Drei Frauen, drei Schicksale – und doch miteinander verbunden
Handlung und Hintergrund
Smita (Mia Maelzer) lebt in Indien. Da sie als Unberührbare der untersten Gruppe der hinduistischen Gesellschaft angehört, scheint ihr Traum, ihrer kleinen Tochter eine Ausbildung zu ermöglichen, schier unerreichbar. Doch auf der Suche nach einer besseren Zukunft für sich selbst und ihr Kind ist der jungen Frau kein Risiko zu groß. Giulia (Fotinì Peluso) hingegen arbeitet auf Sizilien in der Perückenwerkstatt ihres Vaters, der letzten ihrer Art in ganz Palermo. Ein harter Schicksalsschlag lässt die Italienerin schmerzlich feststellen, dass die Existenz der Familie auf dem Spiel steht. In Kanada ist Sarah (Kim Raver) derweil als zweifach-geschiedene Mutter dreier Kinder und erfolgreiche Anwältin einem großen Druck ausgesetzt. Als sie endlich mit der Beförderung rechnet, auf die sie ihr ganzes Berufsleben lang hingearbeitet hat, wird sie mit einer schwerwiegenden Diagnose konfrontiert.
Drei Frauen, drei Schicksale, doch schon bald erkennen sie, dass ihre Leben durch einen einzigen Gegenstand miteinander verbunden sind – über Kulturen, Sprachen und Grenzen hinweg.
„Der Zopf“ – Hintergründe, Besetzung, Kinostart
2017 veröffentlichte die französische Filmschauspielerin und Regisseurin Laetitia Colombani mit „Der Zopf“ ihren ersten Roman, der es schnell auf die internationalen Bestseller-Listen schaffte. Die Geschichte rund um drei Frauen aus verschiedenen Kontinenten und sehr unterschiedlichen Verhältnissen verfilmt die Autorin nun für die große Leinwand. Auch das Drehbuch stammt aus Laetitia Colombanis Feder mit Unterstützung von Sarah Kaminsky.
Bestsellerverfilmung von Laetitia Colombani.
Keine Anmeldung erforderlich
Kosten: Euro 8,00 inkl. Willkommensgetränk